Malaga — Monaco
Starthafen: MalagaEinschiffen: 03.10.2015 00:00
Abfahrt: 03.10.2015 17:00
Zielhafen: Monaco
Ankunft: 17.10.2015 09:00
Ausschiffen: 17.10.2015 00:00
Tage an Bord: 14
Fahrpreis: 1100€
Die Königsreise
Vorgesehene Route: Malaga — Barcelona —Ibiza/Geheiminsel — Toulon — Monaco
Rabatt beim Buchen der 2 Törne: 2. und 3. Törne – 1390/1240 Euro (- 25%)
Rabatt beim Buchen der 3 Törne: 1., 2. und 3. Törne – 1680/1530 Euro (- 40%)
Oktober, Monat der Regen und Wirren, niedriges Himmels und naßkaltes Wind - zu Hause. Und am Mediterranischen Meer ist es doch sonnig, und Winde sind frisch. Segelt mit, verscheucht den Kummer!

Der dritte Törn der mediterranischen Winterreise ist ein scharfes Mittel gegen Herbsttrauer und Schnupfen. Sonniges Spanien, unbesiedelte Inseln und einladender Frankreich verscheuchen schnell den Kummer – das ist von vielen Generationen der Aristokraten geprüft, die das Bescheid gewußt haben.
Wir versammeln uns am Bord in Malaga und starten ab sofort. Deswegen, wenn ihr zum Beispiel das Picassomuseum besuchen möchtet, kauft ihr die Tickets für ein Paar Tage zuvor. Und wir richten uns nach Barcelona, touristische Königin der Europa.

Die Stadt der Künste, Geburtsort von Dalí und Gaudí, Dach und Fach für Genien und Lauser, Barcelona spült die Gurgel mit dem Meerwasser, Begeisterung und Sangría. Doch die meisten Touristen kommen dorthin durch das trostlose Fegefeuer des Flughafens, und wir entdecken Katalonien durch den anderen Hafen, echten und leibhaftigen.
Und es kommt noch besser. Von Katalonien segeln wir nach Frankreich, und am Weg besuchen wir unbedingt irgendeine Insel. Wird das Ibiza in der gesegneten Nachsaison oder eine andere geheimnisvolle Insel – lassen wir das dem Wind und dem Schicksal entscheiden. Im jeden Fall werden uns die gepfefferte Preise, lärmige Discos und überfüllte Restaurante nicht berühren. Unser Wahl sind die abgeschlossene Meeresbuchten mit angenehmem Wetter und eigenartiger Natur. Reisen am Schiff hat ihre besondere Vorteile!

Frankreich – so viele Klischeebilder und Stereotypen sind hier zu enthronen! Wir starten damit in Toulon, dem zweitgroßtem Hafen des Landes. Toulon hat in sich die Entspannung von Nizza mit der Energie von Marseille zusammengefasst. Doch hat diese Stadt ihre eigenartige Sehenswürdigkeiten: einen historischen Viertel aus der Zeit von Ludwig XIV und einen großen Marinemuseum.

Nach der schnellen “Ausplünderung” der Stadt begeben wir uns nach Monaco, der Land der Monarchen und Magnaten, um die Reise königlich zu beenden. 2015 ist in Monaco das Jahr der Freundschaft mit Russland, und es wird im großen Stil gefeiert. Die “Shtandart” wird dort eine ehrenvolle Wache antreten – vorher kommen nach Monaco die riesigen russischen Segelschiffe, “Sedov” und “Kruzenshtern”.

Musik, Wein, neue Bekanntschaften und ein fürstlicher Schluß der Königsreise sind garantiert. Ruhiges Leben danach – doch nicht. Laut Statistik, fast jeder, der einmal auf die “Shtandart” hineinkommt, kehrt nachmals wieder zurück, zusammen mit Freunden. So wächst die Seepyramide. Willst du mitsegeln? Frage mich, wie!