Lissabon — Malaga

Starthafen: Lissabon
Einschiffen: 24.09.2015 00:00
Abfahrt: 24.09.2015 17:00
Zielhafen: Malaga
Ankunft: 03.10.2015 09:00
Ausschiffen: 03.10.2015 00:00
Tage an Bord: 9
Fahrpreis: 750€

Bei der Säulen des Herkules

Vorgesehene Route: Lissabon — Sesimbra — Portimão — Straße von Gibraltar — Marbella — Malaga 

Rabatt beim Buchen der 2 Törne: – 1275/1170 Euro (- 25%) 

Das ist vermutlich der komfortabelste Törn der mediterranischen Winterroute, die gut als die erste Segelerfahrung hineinpasst: kurze Überfahrten zwischen verschiedenen schönen Hafenstädten, der legendäre Gibraltar auf halbem Wege und die sanfte Sonne von Andalusien am Ziel.

Die Route

Die Mannschaft versammelt sich auf der atlantischen Küste,  in der westlichsten Hauptstadt Europas - Lissabon. Die verwinkelten Gassen in der untergehenden Sonne über dem Ozean, altertümliche Treppen, prunkvolle Kathedralen und schneeweiße Paläste - das ist ein echter touristischer Traum, aber wie viele Träumer können das alles vom Bord einer historischen Fregatte ansehen?

An Bord versammelt, lernen wir schnell die Namen der Schiffstauwerk und die Seemannsknoten und gewöhnen sich an den Schiffsdienstplan. Und dann - Leinen los und ein! - unsere Odyssee beginnt. 

 
Erste Station auf dem großen Weg - die gemütliche Sesimbra. Ehemaliges Fischerdorf, nach der Bau der Brücke über den Fluss Tejo begann Sesimbra schnell zu wachsen, und jetzt ist sie eine Satellitenstadt von Lissabon und der größte Fischmarkt des Landes. Dort probieren wir den frischsten Fisch des Nachtsgefanges und segeln weiter. 

 
Voraus liegt die legendäre Straße von Gibraltar, die Säulen des Herkules, das Eingangstor der Ökumene und des Mittelmeeres. Nur 14 Kilometer der Meerenge trennen hier Europa vin Afrika. Spanien von links, Marokko von rechts, und unsere Matrosen am Wacht - mittendrin. 

 
Nach der Gibraltarpassage landen wir an die andalusische Küste von Spanien. Malaga, der Geburtsort von Picasso und Antonio Banderas, wird uns warm empfangen:  nach den Statistiken, scheint hier die Sonne 310 Tage im Jahr. Das ist doch zu prüfen!

Unbedingt besuchen wir das Picassomuseum, und danach können wir das Kulturprogram in einer der hierländischen Bars fortsetzen, mit spanischem Wein und Tapas. Und falls der Boden unter den Füßen schwingt - das ist nur denn, dass man nach einigen Tagen auf wackeliger Wasseroberfläche das Schaukeln auf einem absolut festen Boden spürt.

 

 
Das kann doch leicht geheilt werden: man muss weiter mit der “Shtandart” segeln: aus Andalusien gehen wir nach Ibiza und Côte d'Azur, und am Final - nach Fürstentum von Monaco.

Entscheiden Sie sich schnell: drei Törne in Bausch und Bögen kosten fast um das Doppelte billiger. Und die Erfahrung und der bleibende Eindruck sind wirklich unschätzbar.