require($_SERVER["DOCUMENT_ROOT"]."/bitrix/header.php");
$APPLICATION->SetTitle("\"Sredizimovka\" – Winter im Mittelmeer mit der Fregatte „Shtandart“");
?>
„Sredizimovka“ – Winter im Mittelmeer mit der Fregatte „Shtandart“
Anfang Oktober hat der russische historische Segler „Shtandart“ zum ersten Mal in seiner Geschichte die Fahrt von der Nordsee ins Mittelmeer gewagt. Ein Nachbau der ersten Fregatte von Peter dem 1. wurde von jungen Menschen in St. Petersburg nach den Originalzeichnungen gebaut und lief 1999 vom Stapel.
Einige Jahre nahm die „Shtandart“ unter den purpurroten Segeln am traditionellen Fest der St. Petersburger Schulabsolventen teil, aber seit 2009 bleibt das Schiff in europäischen Gewässern und darf wegen bürokratischer Hürden nicht mehr ins Heimatland. Dennoch fährt es unter der Flagge von Russland und Peters Standard an der Ostsee und der Nordsee, ist an internationalen Regatten und Segelfestivals (Tall Ships Races, Sail Amsterdam, Hamburger Hafengeburtstag, Hanse Sail etc.) zusammen mit den anderen russischen Segelschulschiffen beteiligt. Die „Shtandart“ nimmt an Bord alle Menschen, die sich für Seefahrt und Segeln interessieren, auch ohne Segelschein und Erfahrungen als Ehrenamtliche und Trainees.
"Sredizimovka" - ein neues Projekt im Jahr 2015, die erste Reise der "Shtandart" in das Mittelmeer. Im September fuhr das Segelschiff bereits über den Atlantik von Großbritannien nach Portugal, ließ die Straße von Gibraltar hinter sich, und bewegt sich nun entlang der Küste von Spanien in Richtung des Fürstentums Monaco.
2015 ist das Russland-Jahr in Monaco und das Fürstentum feiert es groß, man hat mehrere russische Segelschiffe eingeladen: nach der "Sedov" und der "Krusenstern" wird die Fregatte "Shtandart" die Wache im Hafen übernehmen und das Schiff für Besucher öffnen. Alle Gäste an Bord können sehen, wie Matrosen im 18. Jahrhundert lebten und arbeiteten. Für Kinder wird ein besonderes Spielprogramm vorbereitet.
Unsere Pläne für die nähere Zukunft: die "Shtandart" fährt weiter die Mittelmeerküste entlang, besucht die alten italienischen Inseln und Häfen und lernt Geographie und Geschichte in der Praxis. Und natürlich gibt es für alle Mannschaftsmitglieder Segeltraining und Seemannsleben wie in der Ära der Segelschiffe.